Schulpsychologie
An unserer Schule können Sie sich an den Schulpsychologen Herrn Radojewski wenden, der an der Marieluise-Fleißer-Realschule unterrichtet.
Das schulpsychologische Angebot bezieht sich vor allem auf Diagnostik und Beratung bei:
- Teilleistungsstörungen wie Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, Dyskalkulie
- Prüfungsangst, Schulangst, sozialen Ängsten
- Problemen mit der Lernmethode und dem Arbeitsverhalten
- Motivationsproblemen und Schulunlust
- Schwierigkeiten in der Klassengemeinschaft
- Unterstützung in akuten Krisen und Vermittlung bei Konflikten
Zum Schutz des Kindes: Für jede schulpsychologische Beratung gilt die gesetzliche Schweigepflicht!
Telefonische Sprechzeiten 2024/2025 bzw. Kontaktmöglichkeiten
Herr Radojewski
Freitag, 5. Stunde
Durchwahl: 089 606 657 16-60
Sekretariat: 089 606 657 16-35
E-Mail: schulpsychologe@mfrs-schule.de
Persönliche Beratungsgespräche nur nach Terminvereinbarung!
Aufklärung über Depressionen und Angststörungen an Schulen
Übersicht über innerschulische und außerschulische Angebote
Bei Bedarf wenden Sie sich gerne an eine Lehrkraft des Vertrauens, die Beratungslehrkraft oder den Schulpsychologen der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Darüber hinaus gibt es die Staatliche Schulberatungsstelle für München, Infanteriestrasse 7, München, Telefon: 089 / 55 89 98 9-60.
Weitere Ansprechpartner sind Kinderärzte, Fachärzte für Kinder – und Jugendpsychiatrie, Psychologische Psychotherapeuten oder Kliniken.
Darüber hinaus gibt es:
- Münchner Bündnis gegen Depression, Telefon.: 089 / 54 04 51 20
- Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratungsstelle des Referates für Gesundheit und Umwelt, Schwanthalerstraße 69, Telefon: 089 / 233 66 933
- Imma – Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen (mit Online-Beratung), Jahnstr. 38, 80469 München
- Nummer gegen Kummer, auch mit Online-Beratung, Telefon: Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr, Kinder- und Jugendtelefon: 116111 anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz; Elterntelefon: Montag bis Freitag von 9 – 11 Uhr und Dienstag + Donnerstag von 17 – 19 Uhr: 0800 / 1110550
Suchmaschinen im Netz
bke-Onlineberatung (Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung)