Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.

Offener Ganztag

Die „offene Ganztagschule“ (OGS) ist ein ergänzendes schulisches Betreuungsmodell, das einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf leistet. Die Marieluise-Fleißer-Realschule arbeitet mit zwei Kooperationspartnern zusammen um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern einen Platz in der OGS anbieten zu können. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere beiden Träger, Augustinum & Kids4Life vor:

Augustinum – Heilpädagogische Tagesstätte

Logo Augustinum
Logo Augustinum

Als Kooperationspartner der Marieluise-Fleißer-Realschule bieten die Augustinum Heilpädagogischen Tagesstätten am Nachmittag Betreuung und Förderung für die Kinder und Jugendlichen, sowie Unterstützung beim Erwerb lebenspraktischer, sozialer und schulischer Fähigkeiten.

Auf der Grundlage der personzentrierten Haltung ermöglichen die Pädagogen mit verlässlichem Beziehungsangebot interessen- und stärkenorientierte Persönlichkeitsentwicklung. Ziel des Angebotes ist es, Bildungs- und Teilhabechancen zu erhöhen.

Kontaktjohanna.loeffler@augustinum.de

Kids4Life

Logo Kids4Life
Logo Kids4Life

Partizipation ist der Schlüssel zur Entfaltung – gemeinsam gestalten wir eine Zukunft voller Chancen und Vielfalt!

Kids4Life wird ab kommenden Schuljahr 2024/25 als zweiter Kooperationspartner für die offene Ganztagsschule (OGS) an der Marieluise-Fleißer-Realschule zur Verfügung stehen.

Kids4Life stellt sich vor

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der Ganztagsbetreuung engagiert. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, aktiv an der Gestaltung ihres schulischen und außerschulischen Umfelds teilzunehmen und bieten Raum für Mitbestimmung und Selbstentfaltung.

Unser engagiertes Team aus pädagogischen Fachkräften, Betreuern und Freiwilligen arbeitet Hand in Hand, um den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes gerecht zu werden.

Kids4Life bietet nicht nur einen Ort zum Lernen, sondern auch einen Ort des sozialen Miteinanders und der persönlichen Entfaltung. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung, die kognitive, körperliche, soziale und emotionale Aspekte berücksichtigt. Durch kreative Projekte, Sportaktivitäten, Hausaufgabenbetreuung und vieles mehr schaffen wir ein abwechslungsreiches Programm, das den Kindern nicht nur Spaß macht, sondern auch ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen stärkt.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der MFRS eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, in der jede/r Jugendliche seine/ihre Stärken entfalten kann.

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.kids4life.de.